UNSER GLAUBENSBEKENNTNIS
Die Grundlage unseres Glaubensbekenntnisses ist das Wort Gottes, die Heilige Schrift! Alle zentralen Aussagen werden durch die in den Fußnoten angegebenen Bibelstellen bestätigt. Es handelt sich dabei jedoch nur um eine Auswahl an Schriftverweisen, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
Der Aufbau des Bekenntnisses ist an das „Apostolikum“ angelehnt, das seit dem 2. Jahrhundert das Glaubensbekenntnis der frühen Christenheit war. Etwas erweitert klingt es folgendermaßen:
Die Bibel ist Gottes unfehlbares Wort
Wir glauben, dass die Heilige Schrift von Männern geschrieben wurde, die vom Heiligen Geist inspiriert waren, und dass sie einen vollkommenen Schatz himmlischer Unterweisung darstellt.
Wir glauben, dass die Bibel, die aus sechsundsechzig Büchern des Alten und Neuen Testaments besteht, in der Urschrift von Gott eingegeben wurde und unfehlbar ist.
Die Bücher, die gewöhnlich Apokryphen genannt werden, gehören nicht zu der verbindlichen Liste von autoritativen Schriften, dem Kanon der Heiligen Schrift, da sie nicht von Gott inspiriert sind. Deshalb haben sie keine Autorität für die Gemeinde Gottes.
Die Heilige Schrift ist vollständig, abgeschlossen und bis auf den heutigen Tag von Gott bewahrt. Sie ist daher die einzige und absolute Autorität des Glaubens und des Lebens.
Wir glauben, dass Jesus Christus Gottes Wort in Person an uns Menschen ist.
2Pt 1,20-21 | 2Tim 3,16-17 | Joh 1,1.14 | Hebr 1,2
Gott offenbart sich als Vater, Sohn und Heiliger Geist
Wir glauben an den einen alleinigen Gott, den Schöpfer des Himmels und der Erde, der Geist, Licht, Liebe und Wahrheit, der allmächtig, allgegenwärtig, allwissend und allweise, unfehlbar, unveränderlich, heilig und gerecht, barmherzig und gnädig ist.
Wir glauben, dass Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit regiert und sich in drei Personen, dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, offenbart.
1Mo 1,1 | 2Kor 13,13
- Gott, der Vater
Wir glauben, dass Gott als Vater mit vorsehender Fürsorge über Sein Universum, über Seine Geschöpfe und über den Strom der menschlichen Geschichte entsprechend den Zielen Seiner Gnade herrscht.
Wir glauben, dass Gott in Wahrheit der Vater derer ist, die durch den Glauben an Jesus Christus Kinder Gottes werden.
Spr 21,1 | Apg 17,25 | Joh 1,12 | Gal 4,6
- Gott, der Sohn
Wir glauben, dass Jesus Christus, wahrer Mensch und wahrer Gott, vom Heiligen Geist empfangen und von der Jungfrau Maria geboren wurde, um Gott zu offenbaren und die sündigen Menschen zu erlösen, und dass Er am Kreuz als das stellvertretende Opfer für alle Menschen starb.
Wir glauben, dass Er leiblich auferstanden und zum Himmel aufgefahren ist, und dass Er zur Rechten Gottes sitzt, um uns als Hohepriester vor Gott zu vertreten.
Wir glauben, dass Jesus Christus wiederkommen wird, um Seine Gemeinde zu sich zu nehmen. Die in Christus Gestorbenen und die im Herrn Lebenden werden zugleich entrückt werden.
Joh 1,14.18 | Lk 1,35 | Joh 17,6 | Kol 2,14 | Hebr 10,12 | 1Thes 4,17
- Gott, der Heilige Geist
Wir glauben an den Heiligen Geist als eine Persönlichkeit, dass Er Gott ist. Wir glauben, dass Sein Werk das Überführen des Menschen von der Sünde ist. Wir glauben, dass Er die Erneuerung durch die Wiedergeburt vollbringt, im Gläubigen wohnt und ihn zu einem geheiligten Leben führt, dieses erhält und dem Gläubigen Tag für Tag Kraft gibt.
Wir glauben, dass der Heilige Geist den christlichen Charakter formt, die Gläubigen tröstet und ihnen Geistesgaben verleiht, mit denen sie Gott durch Seine Gemeinde dienen.
Wir glauben, dass Pfingsten ein historisches Ereignis war und sich in der Weise nicht wiederholen wird.
Joh 16,8 | Joh 3,3.8 | Joh 14,26 | 1Kor 12,4.8-9.11
Jeder Mensch ist ein Sünder
Wir glauben, dass Gott die Menschen als vollkommene Wesen geschaffen hat, dass sie sich aber durch Ungehorsam gegen Sein Gebot an Ihm versündigten, d.h. von Ihm trennten, also gottlos und damit vor Gott schuldig wurden.
Wir glauben, dass seitdem alle Menschen als von Gott getrennte, also sündige Geschöpfe geboren werden und somit Seine Gebote übertreten und für diese Schuld die ewige Trennung von Gott als Strafe zu erwarten haben. Wer Gottes Angebot der Gnade und Vergebung ablehnt, bleibt unter dem Zorn und Urteil Gottes, verwirkt das ewige Leben und verschließt sich in die selbstgewählte Gottesferne.
1Mo 1,27.31 | Röm 5,12 | Joh 3,36
Erlösung ist nur durch Jesus Christus möglich
Wir glauben, dass Jesus Christus als das stellvertretende Opfer für alle Menschen starb. Die durch das Blut Jesu Christi vollbrachte Erlösung ist unbegrenzt in ihrem Ausmaß, wird aber nur denen zugerechnet, die durch den Heiligen Geist wiedergeboren sind. Nur diejenigen, die den Herrn Jesus Christus aufgenommen haben, werden durch Gottes Gnade vom Heiligen Geist wiedergeboren und dadurch Kinder Gottes. Der Mensch wird alleine durch Glauben gerettet und nicht aus Werken, diese Rettung bietet Gott einem jeden Menschen an.
Die Erlösung zeigt sich innerlich durch das Zeugnis des Heiligen Geistes und äußerlich durch ein verändertes Leben.
Joh 1,12 | Röm 11,6 | Joh 3,16 | Röm 5,10 | 2Kor 5,17
Von der Wiedergeburt
Wir glauben, dass die Wiedergeburt zu unserer Rettung notwendig ist. Der Herr bewirkt sie durch Seinen Geist, wenn wir uns in aufrichtiger Reue und Buße über unsere Sündhaftigkeit zu Jesus bekehren, d.h. Ihn als unseren persönlichen Retter annehmen. Durch Sein Blut erlöst, wird unsere Gesinnung in den von Gott gewollten Zustand gebracht. Die Zeichen einer echten Wiedergeburt sind in der Frucht des Geistes zu finden.
Joh 3, 3-5 | 1Pt 4,1a | Gal 5,22
Die Taufe ist ein Bekenntnis des Glaubens an Gott
Wir glauben, dass die von Christus verordnete Taufe nur an denen vollzogen werden soll, die sich in Buße von der Sünde abkehren und sich dem Herrn Jesus Christus als persönlichen Retter und Herrn anvertrauen.
Wir glauben, dass die wahre christliche Taufe durch das Untertauchen eines Gläubigen in Wasser im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes vollzogen wird. Damit bezeugt der Täufling seinen Glauben an einen gekreuzigten, begrabenen und auferstandenen Erlöser, der ihn von der Sünde reingewaschen hat. Der Täufling zeigt öffentlich, dass er der Sünde und Welt gestorben ist und das neue Leben in Jesus Christus hat. In der Taufe verpflichten wir uns, dem Herrn zu dienen, und bekennen uns vor der Welt zu Ihm.
Röm 6,3-4 | Mt 28,19 | Tit 3,8 | 1Pt 3,21
Alle wahren Gläubigen sind die Gemeinde Gottes
Wir glauben, dass die universelle Gemeinde als Leib Christi ein geistlicher Organismus ist, der aus allen wiedergeborenen Christen in allen Nationen, Stämmen, Völkern und Sprachen zwischen Pfingsten und der Entrückung besteht.
Wir betrachten die Gemeinde Jesu Christi auf Erden als Seinen sichtbaren Leib, dessen unsichtbares Haupt Er selbst ist.
Sie besteht nur aus denen, die durch Sein Blut erlöst und durch den Heiligen Geist wiedergeboren und versiegelt wurden. Die Gemeinde ist heilig, aber nicht etwa wegen der Heiligkeit ihrer Glieder, sondern weil Christus als das Haupt heilig ist. Wir glauben, dass eine neutestamentliche Ortsgemeinde aus getauften Gläubigen besteht, die sich an einem Ort versammeln, um Gott zu dienen, Gemeinschaft zu pflegen, die Anordnungen zu feiern und die Welt zu evangelisieren. Jeder Gläubige sollte Mitglied einer Ortsgemeinde sein.
Offb 5,9 | Kol 1,18 | Röm 11,16 | Apg 2,41-42 | Mk 16,15
Vom Abendmahl
Wir glauben, dass das Abendmahl von unserem Herrn Jesus Christus eingesetzt wurde und in der Gemeinde zum Gedächtnis an Seine Leiden und zur Verkündigung Seines Sühnetodes am Kreuz gehalten werden soll, bis dass Er wiederkommt.
Wir glauben, dass das Brot und der Wein Sinnbilder des geopferten Leibes und des vergossenen Blutes unseres Heilandes sind. Indem die Gläubigen daran teilnehmen, bezeugen sie, dass sie zusammen ein Leib sind unter dem Haupt Christus.
Deshalb dürfen nur die am Abendmahl teilnehmen, die mit ihrem Glauben und mit ihrem Wandel bezeugen, dass sie Vergebung ihrer Sünden empfangen haben, in dem einen Geist und zu dem einen Leib getauft sind und mit Gott und Menschen Frieden haben.
Lk 22,19-20 | 1Kor 11,23.26 | 1Kor 10,16-17
Von der Heiligung
Wir glauben, dass die Gotteskindschaft die Voraussetzung für die Heiligung ist. Die Heiligung ist die Fortführung der geschenkten Neuschöpfung, die in den Herzen der Gläubigen in der Wiedergeburt durch die Kraft des Heiligen Geistes gewirkt wird.
Wir glauben, dass alle, die aus dem Geist geboren und im Geist geheiligt sind, der täglichen Heiligung bedürfen, d.h. ihr ganzes Leben und Handeln unter die Herrschaft Gottes stellen müssen, damit sie ein fruchtbares Leben zur Ehre Gottes führen können. Ausbleibende Heiligung führt unvermeidbar zu Rückschritten im Glaubensleben und in letzter Konsequenz zu Abfall und Gericht.
Röm 6,22 | Joh 17,17 | Eph 3,16 | 2Kor 3,18; 7,1 | Joh 15,1.6.8 | Hebr 10,26-27
Jesus wird wiederkommen und die Welt richten
Wir glauben, dass Jesus Christus Sein Wort erfüllen und wiederkommen wird, um das Heil und das Gericht zu vollenden.
Wir glauben, dass die erlöste Brautgemeinde vor dem zweiten Kommen Jesu Christi auf diese Erde entrückt wird in die Wolken, zur Begegnung mit dem Herrn.
Wir glauben, dass das Ende dieser Welt nahe ist, und dass Jesus Christus, entsprechend Seiner Verheißung, persönlich und sichtbar in Herrlichkeit zur Erde zurückkehren wird. Die Toten werden auferweckt werden, und Christus wird alle Menschen in Gerechtigkeit richten.
Die Toten werden leiblich auferstehen und vor dem Richter auf dem »Weißen Thron« erscheinen. Die Gerechten gehen zum ewigen Leben ein, die Ungerechten werden auf ewig verdammt. Dieses Urteil wird den endgültigen Zustand der Menschen für immer festlegen, im Himmel oder in der Hölle, nach dem Grundsatz der Gnade und Gerechtigkeit Gottes.
Dann werden zuletzt ein neuer Himmel und eine neue Erde das Werk der neuen Schöpfung krönen. Gerechtigkeit und Friede werden in Ewigkeit regieren.
Wir erwarten daher diesen großen Tag des Herrn mit der größten Sehnsucht, damit wir aller Dinge, die uns von Gott verheißen sind, völlig in Jesus Christus, unserem Herrn, teilhaftig werden und in Ewigkeit genießen.
Joh 14,3 | Apg 1,11 | Mt 25,31-46 | 1Thes 4,14-17 | Mt 24,30 | Röm 2,5-8 | Offb 20,11-12 | Offb 21,1-6